Unternehmer des Jahres 2015 – Preis wird in Wismar verliehen
Glawe: 94 Vorschläge in diesem Jahr eingereicht
Nr. 156/15–18.05.2015–WM–Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus
Der Countdown läuft in drei Wochen – am Dienstag, den 09. Juni 2015, werden die Gewinner des Preises „Unternehmer des Jahres 2015“ ausgezeichnet. „Insgesamt wurden 94 Nominierungen in allen drei Kategorien für den diesjährigen Wettbewerb eingereicht. Es freut mich, dass der Preis auf großen Zuspruch bei der heimischen Wirtschaft und bei den Kommunen trifft. Die Bewerbungen kommen dabei aus allen Regionen des Landes“, sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe am Montag in Schwerin. Bis zum 23. März 2015 konnten sich Unternehmen und Personen für die drei Kategorien „Fachkräftesicherung & Familienfreundlichkeit“, „Unternehmens-entwicklung“ und „Unternehmerpersönlichkeit“ bewerben oder vorgeschlagen werden.
Preisverleihung in St. Georgen-Kirche in Wismar
Die Preisverleihung findet in der St. Georgen-Kirche in Wismar statt (Ablauf der Verleihung siehe unten). „Die Unternehmen, die für diesen Preis nominiert werden, haben sich durch besondere Leistungen und Qualitäten hervorgehoben. Dieses Engagement wollen wir in einem dafür würdigen Rahmen präsentieren. Unternehmergeist, Mut und gesellschaftliche Verantwortung werden bei uns in Mecklenburg-Vorpommern mit dem Unternehmerpreis des Landes geehrt“, so Glawe weiter.
Unternehmer des Jahres – Wettbewerbsinfos – Neuer Internetauftritt
Ausgelobt wurden Preisgelder in Höhe von insgesamt 15.000 Euro, jeweils eine Urkunde und eine hochwertige Stele aus der Werkstatt einer Rostocker Designerin. Träger des landesweiten und branchenübergreifenden Wettbewerbs sind das Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus, der Ostdeutsche Sparkassen-verband mit den Sparkassen in Mecklenburg-Vorpommern, die drei Industrie- und Handelskammern, beide Handwerkskammern und die Vereinigung der Unternehmensverbände Mecklenburg-Vorpommern.
Weitere Informationen sind auch auf der neu gestalteten Internetseite des Wettbewerbs unter www.unternehmerpreis-mv.de sowie auf der Seite des Wirtschaftsministeriums (www.wm.mv-regierung.de unter Themen —> Wettbewerbe) zu finden.
Preisträger „Unternehmer des Jahres 2014“
Unternehmerpersönlichkeit des Jahres 2014 wurde Torsten Klement, Geschäftsführer der EIKBOOM GmbH in Rostock. Der Preis in der Kategorie „Unternehmensentwicklung“ ging an die EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AG in Dassow. In der Kategorie „Fachkräftesicherung & Familienfreundlichkeit“ hat das Unternehmen EGGER Holzwerkstoffe Wismar GmbH und Co. KG überzeugt (Erich Macala, Geschäftsführer und Ralf Lorber, Werksleiter).
Es wurden zwei Sonderpreise vergeben. Der Sonderpreis „Spitzentechnologie für die Luftfahrt“ ging an das Unternehmen Rostock System-Technik GmbH (RST), Geschäftsführer Ulrich Scheib. Der Sonderpreis „Spitzensoftware aus Mecklenburg-Vorpommern“ ging an Katharina Clausohm, Geschäftsführerin der Clausohm-Software GmbH in Neverin (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte).
Ablauf der Verleihung in Wismar (St.-Georgen Kirche)
ab 15.00 Uhr Einlass
kleiner Imbiss
16.00 Uhr Beginn/Begrüßung
Musikalischer Auftakt
Grußwort
Michael Berkhahn, Senator und 1. Stellvertreter des Bürgermeisters der Hansestadt Wismar
Grußwort
Harry Glawe, Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern
16.30 Uhr Festvortrag
Digitale Transformation. Internet und Mittelstand: Erfolgsrezepte für die Zukunft.
Tim Cole, Publizist für Internet, Technologie & Wirtschaft
Musik
17.00 Uhr Präsentation der Finalisten und Preisträger
Laudationes und Preisverleihungen durch die Träger des Preises
Musikalischer Abschluss
ab 18.30 Uhr Ausklang und Gespräche mit Buffet
Durch das Programm führt die Moderatorin Frau Dörthe Graner-Helmecke.
Musikalisch-künstlerisches Programm: Cabaret Grössenwahn mit Chansons der 1920er und 1930er Jahre.