Ehemaliger Fußballprofi Rummenigge kommt zur Preisverleihung „Unternehmer des Jahres“ nach Neubrandenburg
Glawe: Noch eine Woche für den Wirtschaftspreis in Mecklenburg-Vorpommern bewerben
Nr.95/16 | 23.03.2016 | WM | Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus – Kurz vor Ostern beginnt der Endspurt für den Unternehmer des Jahres. Noch eine Woche – bis zum 30. März – läuft die Bewerbungsphase für den Preis „Unternehmer des Jahres“. „Das Finale in der Bewerbungsphase für den Wirtschaftspreis in Mecklenburg-Vorpommern ist eingeläutet. Wir wollen auf die heimische Wirtschaft aufmerksam machen. Gesucht werden kreative Köpfe, engagierte und verantwortungsvolle Unternehmer aus unserem Bundesland. Der Wettbewerb ist darüber hinaus beste Werbung für die Firmen selbst“, sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe am Mittwoch. Als „Unternehmer des Jahres in MV“ können sich Persönlichkeiten, Frauen wie Männer und Unternehmen in den Kategorien Unternehmerpersönlichkeit, Unternehmensentwicklung sowie Fachkräftesicherung und Familienfreundlichkeit bewerben.
Rummenigge hält Festvortrag – Preisverleihung in Neubrandenburg
Die Preisverleihung findet am Donnerstag, den 12. Mai 2016, in Neubrandenburg statt. Den diesjährigen Festvortrag wird der Ex-Profifußballer Michael Rummenigge zum Thema „Der Faktor Mensch – was können wir vom Profi-Fußball lernen“ halten. Der ehemalige Profifußballer von Bayern München und Borussia Dortmund ist dreifacher Deutscher Meister und dreifacher Pokalsieger sowie ehemaliger Nationalspieler. Er ist selbst aktiver Unternehmer unter anderem mit einer Sportmarketing-Agentur sowie Betreiber einer Fußballschule. Seit mehreren Jahren ist Rummenigge als Schirmherr für den Verein Kinderlachen e.V. sowie für die Initiative „Keine Macht den Drogen“ aktiv.
Noch eine Woche bewerben – Preis ist für Unternehmen
Die Auszeichnung der Preisträger umfasst in jeder der drei Kategorien die Stele „Unternehmer des Jahres in MV“, eine Urkunde sowie Preisgelder von insgesamt 15.000 Euro. Mit dem Preis werden jährlich herausragende Beispiele unternehmerischen Wirkens gewürdigt. Dabei ist die Größe, Branche und das Alter des Unternehmens nicht entscheidend. Ausschlaggebend sind beispielsweise das unternehmerische Handeln, besondere Initiativen in Geschäftsfeldern oder am Firmenstandort und das gesellschaftliche Engagement. „Ich möchte Mitarbeiter in den Betrieben sowie Kommunen und Institutionen ermuntern, beim Wettbewerb mitzumachen. Jeder Vorschlag ist gern gesehen“, so Glawe abschließend.
Bewerbungen können bis zum 30. März 2016 eingereicht werden.
Bewerbung Online oder per Post abschicken
Nominierungen und Bewerbungen können über die Internetseite, auf dem Postweg, persönlich oder über die Träger des Wettbewerbs erfolgen. Träger des landesweiten und branchenübergreifenden Wettbewerbs sind neben dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus der Ostdeutsche Sparkassenverband mit den Sparkassen in Mecklenburg-Vorpommern, die IHK’s in MV, die beiden Handwerkskammern sowie die Vereinigung der Unternehmensverbände Mecklenburg-Vorpommern (VUMV).